Sehr geehrte Tierbesitzer,
Auf Grund der aktuellen Situation müssen wir folgende Vorsorgemassnahmen treffen und wir bitten Sie um Ihr Verständnis:
1. Ein Mund-Nasenschutz ist zwingend notwendig, damit Sie in die Praxis kommen dürfen.
2. Geänderte Öffnungszeiten: Sprechstunde: Montag bis Freitag 14 - 17 Uhr, Operationstermine: 8 - 12 Uhr
3. Wartezimmer geschlossen: Bitte lassen Sie Ihr Tier im Auto und melden Sie sich an der Anmeldung an. Wir rufen Sie dann rein, wenn Sie mit Ihrem Tier direkt in den Behandlungsraum kommen können.
4. Bitte kommen Sie möglichst nur alleine mit Ihrem Tier in die Praxis
5. Bitte kommen Sie nicht, wenn Sie erkältet sind.
![]() |
Trotz der Einreisebeschränkungen dürfen Sie aus (tier-)medizinischen Gründen mit Ihrem Tier über die Grenze fahren, wenn Sie direkt zu uns ins Kleintierzentrum kommen. Hierzu benötigen Sie keinen Passierschein. UPDATE: Seit dem 21.04.2021 dürfen vollständig geimpfte Personen sowie solche, die zwischen 21 Tagen und drei Monaten zuvor eine Erkrankung erlitten, wieder nach Baden-Württemberg reisen, ohne in Quarantäne gehen zu müssen, und sich dort frei bewegen. Im letzteren Fall ist allerdings ein PCR-Test nötig. Sie dürfen also auch ohne Ihr Tier wieder Medikamente oder Futtermittel bei uns abholen. |
Wir danken Ihnen sehr für Ihr Verständnis
Bleiben Sie gesund! Ihr Dr. Andreas Kasa und das Team vom Kleintierzentrum Dr. Kasa
Das Kleintierzentrum Dr. Kasa bietet Ihnen sehr umfangreiche Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten für die Erkrankung Ihres Tieres.
Durch fortwährende Weiterbildung auf nationalen und internationalen Kongressen und durch eine sehr umfangreiche Ausstattung an Geräten und Instrumenten, können wir eine optimale Behandlung sicherstellen.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unser Kleintierzentrum vorstellen, das in Lörrach, im Südwesten Deutschlands (Dreiländereck von Deutschland/Schweiz/ Frankreich) seit über 40 Jahren auf die Behandlung von Kleintieren, d.h. Hunden, Katzen und Heimtieren spezialisiert ist. Sie erhalten hier neben Hinweisen zur Sprechstunde und Anfahrt auch Informationen über das Team und die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten des Kleintierzentrums.
Montag - Freitag: | 14:00-17:00 Uhr |
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter
Tel: 07621 919320
(Mo-Fr. 8-12 und 14:00-17 Uhr)
aus CH oder F: +49 7621 919320
Vormittags vergeben wir nur in Ausnahmefällen
Behandlungstermine, da wir die Zeit von 8:00
bis 14:00 Uhr für unsere Operationspatienten freihalten.
Kleintierzentrum Dr. Kasa
Dr. Andreas Kasa
Bahnhofstr. 11
D-79539 Lörrach
Tel: 07621 919320
Aus der Schweiz o. Frankreich:
Tel: 0049 7621 919320
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wegbeschreibungen zum Kleintierzentrum
- Unfallchirurgie
- Orthopädie (u.a TPLO, FPC)
- Weichteilchirurgie
- Bandscheibenoperationen
- Augenheilkunde - Ophthalmologie
- Computertomographie
- Herzerkrankungen (Kardiologie)
Außerhalb der Sprechstunde wenden Sie sich bitte an den zentralen Tiernotdienst im Landkreis Lörrach (www.tiernotdienst-loerrach.de, Tel: 07621 3528), an dem auch das Kleintierzentrum Dr. Kasa teilnimmt.
Im Jahr 2015 haben wir die Zertifizierung gemäß dem Kodex 'GVP - Gute veterinärmedizinische Praxis' erfolgreich abgeschlossen. Diese Zertifizierung wird alle 2 Jahre überprüft und wir haben das Reaudit sowohl 2017, als auch 2019 sehr erfolgreich bestanden.
Basis von GVP ist der sog. GVP-Kodex, ein Regelwerk, das als Leitfaden und Instrument dient. In ihm sind alle Bereiche der tierärztlichen Praxis abgebildet: von der Anmeldung bis zum OP, von Arzneimittellagerung bis zum Hygieneplan. Qualitätsmanagement im Sinne der GVP hat das Ziel, effektiver und wirtschaftlicher zu arbeiten und die Qualität der Arbeit zu verbessern und auf hohem Niveau zu halten. Alle Praxisabläufe wurden analysiert und standardisiert, sodass es für jeden Bereich klare Abläufe und Zuständigkeiten gibt